Technische Komponenten des i2800

(Angaben TÜV Stuttgart aus Gutachten 18 10 02 1146 vom 22. März 1978)

                                                                                       Technische Daten Motor
 Hubraum (abgerundet):
 Verdichtung:
 Leistung:
 Drehmoment:
 Einspritzung:

 2753 ccm - CIH - Reihensechszylinder - Motor
 9,4:1
 150 PS bei 5500 U/min
 21,4 mkp bei 3800 U/min
 Zenith CL -  Einspritzung der DVG

 Ventildeckel Sechszylinder - " irmscher "

Technische Daten - Einspritzanlage

 Typ:


 Typenbezeichnung:

 Hersteller / Vetrieb:

 Luftfilter:

 Luftfiltergehäuse:

 Einspritzanlage,

 kontinuierliche DVG - CL - Einspritzung

 Typ: CL 6-1

 Fa. DVG, Neuß

 Trockenluft, Opel Nr. 08966205

 Opel Commodore GS/E

  CL - Einspritzung Typ: CL 6-1
Einspritz-"Geweih"

Zündung

 Zündung:

 Zündverteiler:

 Marke:

 Typ:

 Zündverstell - Linie:

 Zündzeitpunkt:

 Kontaktöffnung:

 Zündkerzen - Marke:

 Typ:

 Elektrodenabstand:

 Zündspule - Marke:

 Serie Opel

 Serie Opel

 Bosch 0231 305 507

 Serie Opel

 Serie Opel

 OT

 0,4 mm Serie

 Bosch

 W 200 T 35

 0,7 - 0,8 mm

 Bosch

Zündung

Teilenummer

Preis (1978)

 Transistorzündanlage
  70 02 130
 654,08 DM

 Technische Daten - Getriebe - Getrag 256/9.1 und ZF S5 18/3

                                         Getrag 256/9.1
                                            ZF S5 18/3
 Getriebeübersetzung
  • 1. Gang                    -          3,36
  • 2. Gang                    -          2,16
  • 3. Gang                    -          1,58
  • 4. Gang                    -          1,24
  • 5. Gang                    -          1,00
  • Rückwärtsgang      -          4,00

Getriebeübersetzung
  • 1. Gang                    -          2,99
  • 2. Gang                    -          1,76
  • 3. Gang                    -          1,30
  • 4. Gang                    -          1,00
  • 5. Gang                    -          0,874
  • Rückwärtsgang      -          3,57

Das Getrag 256/9.1 Getriebe wurde überwiegend verbaut.


Kupplung

 Bauart:
 Druckplatte:
 Mitnehmerscheibe:
 Hersteller: 
 Einscheibenkupplung, trocken
 Commodore B GS/E
 9Zoll BMW
 Fichtel & Sachs, Schweinfurt

 Vorderachse - Fahrwerk
 Federn - VA:
 Fahrwerk:
 Panhardstab:
  Felgen:
 Reifen:

 Commodore B (rote Markierung)
 30 mm - Bilstein Gasdruckdämpfer
 22 mm
  ATS - 7 J 13 ET 20 Silber oder Silber / Schwarz poliert
 195 / 70 HR 13 , gegen Aufpreis auch 205 / 60 HR 13


Hinterachse - Fahrwerk
Hinterachsübersetzung:
Hinterachs - Sperre:
Federn:
Dämpfer:
Antriebswelle:
Panhardstabgummis:
Dämpfungsring - Mittellager:
3,18          
42 %
Commodore B (gelbe Markierung)
30 mm - Bilstein Gasdruckdämpfer
verstärkte Ausführung
Kadett C GT/E
Kadett C GT/E

Felgen und Reifen

  Felgen:
 Einpresstiefe:
  Ausführungen:

 Hersteller:
 Kennzeichnung:




 Reifengrößen:

 Winterreifen:

 7 J x 13 H"
 ET 20
 Silber
 Silber / Schwarz poliert
  ATS GmbH
 ATS Made in Germany
 7036
 7J x 13 H2

 195 / 70 HR 13 ,
 gegen Aufpreis auch 205 / 60 HR 13
 165 SR 13 M+S auf Felgen 5 J x 13 oder
 5.1/2 J x 13 (Opel Serie)   
    

  Gewichte - Fahrwerte - Geräusche

 Leergewicht:
 zulässiges Gesamtgewicht:
 Gewichtsverteilung vorne / hinten:
 Achslast Vorne bei Leergewicht:
 Achslast Hinten bei Leergewicht:
 zulässige Achslast Vorne:
 zulässige Achslast Hinten:
 Anhängelast:
 Stützlast:
 Gewichtsverteilung:
  Leistungsgewicht:
 Höchstgeschwindigkeit:
 Beschleunigung 0 - 100 km/h:
 Standgeräusch bei Drehzahl in1/min:
 Fahrgeräusch in Gang:
 Nahfeldgeräusch:
 1130 kg
 1470 kg
 55% VA / 45% HA
 680 kg
 450 kg
 770 kg
 780 kg
 1300 kg / 500 kg (bei 12% Steigung)
 50 kg
 630 / 500 kg ( 58% - 42%)
  7,5 kg / PS
 212 km/h
 8,5 sec
 69 dB bei 4125
 77 dB im 3. Gang
 86 dB

 Bremse - Vorderachse

 Bremsscheibe:
 Bremssattel: 
 Radnabe:
 246er Scheibe innenbelüftet
 ATE Festsattel (verbreitert)
 Irmscher

Bremse - Hinterachse

 Bremstrommel:
 Radbremszylinder:
 Serie Manta B GT/E
 7/8" Commodore B

Auspuffanlage

Für die Auspuffanlage des i2800, passte die Firma Irmscher die Doppelrohranlage des Opel Commodore GS/E dem Unterboden des Manta B / i2800 an.
Im Bereich Auspuff / Sportauspuffanlagen arbeitete Irmscher eng mit der Firma Sebring zusammen .

 Anzahl:

 Schalldämpfer:

 Vorschalldämpfer:

 Hauptschalldämpfer:

 Nachschalldämpfer:

 Hersteller:

 Ein-Strang / Doppelrohr


 Reflexion - Nr. 3432896

 Reflexion / Absorption - Nr. 8960638

 Absorption - Nr. 3448510

 Eberspächer, Esslingen

Sebring - Doppelrohranlage vom Opel Commodore B GS/E

(Bilder D.Holesch)