i2800 - A15

Der i2800 A15 im, vermutlich, originalen Grün - metallic mit dem 04er Kennzeichen von Irmscher

 Fahrgestellnr.:( wird nicht komplett angezeigt )

Modell:               

Chassis-Typ:             

Auslieferung ab Werk:

Erstzulassung als Manta B

Erstzulassung als i2800:

Original Motor / Nummer:

Orig. Getriebe:

Orig. Lackierung:    

Orig. Polster /Ausstattung:

 59 7- - - - - - -  A15
           
A15 Deutschland
            
SZL – 59 Manta Luxus / Berlinetta

1978

zur Zeit unbekannt

Oktober 1978
 

 
Viergang
 
Opel Jadegrün 314

Schwarz / Schwarz


i2800 - A15

- Erstzulassung in Hamburg : Oktober 1978
 - 1979 / 1980 wechselte der i2800 nach Berlin wo er verunfallte und weiter verkauft wurde. Verbleib ist nicht bekannt.

 Bei dem A15 handelte es sich nicht um eine " weiße Flotte ".
 Der damalige Käufer war 1978 bei Irmscher - Verkaufsveranstaltung  in Winnenden.
 Dort sah er auch die Modelle der " weißen Flotte " diese gefielen ihm aber nicht wirklich und er orderte den A15
 nach seinen Vorstellungen.

 Wegen mehrfach auftretender Probleme mit der CL - Einspritzung,stand der A15 des öfteren bei Irmscher
 zur Reparatur... jedoch ohne Erfolg.
 Eine Überholung des Systems bei der DVG in Düsseldorf brachte dann den gewünschten Erfolg


 - Ausstattungsdetails:
 - Lackierung oben weiß/unten grau OHNE roten Zierstreifen. Die Inspiration hierfür kam von der „Weißen Flotte“.
 - Keine Typenbezeichnung an den Seiten, auf der Heckklappe ein schwarzer Aufkleber „i2800“
 -  Schiebedach (original, nicht von Irmscher nachgerüstet)
 - Grüne Verglasung rundum mit Grünkeil-Windschutzscheibe
 -  Berlinetta-Tür- und Seitenverkleidungen mit "Holz - Einlage "
 _  Recaro LS mit schwarzen Nadelstreifen mit zugehöriger Rückbank.
 -  Dachhimmel in Schwarz
 -  3-Speichen Lederlenkrad 340mm mit Opel-Emblem in der Nabe
 -  Dachantenne, kurz vor der Heckscheibe, nicht vor dem Schiebedach
 -  Schwarz-polierte ATS-Felgen mit 195er Bereifung
 - ZF - Getriebe mit geradem und relativ kurzem Schalthebel


 Infos und Bild :
 P. Riedel

Aufnahme Winter 1979

Zurück